Whirlpool und Swim Spa in Österreich 2022
Wellness-Boom scheint ungebrochen
Die Investitionen in Whirlpools und Swim Spas wuchsen nach dem Rekordjahr 2020 ein weiteres Mal rasant. Die Anbieter steigerten ihren Umsatz um nahezu siebzehn Prozent gegenüber Vorjahr, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 21. Juni 2022] Nach dem unerwarteten Boom im Jahr 2020 wuchs der Markt für Whirlpools und Swim Spas im vergangenen Jahr ein weiteres Mal rasant. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Whirlpool und Swim Spa in Österreich erhöhten sich im Jahr 2021 die Erlöse von Herstellern und Generalimporteuren um nahezu 17 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 73,9 Millionen Euro. Davon entfielen auf Whirlpools 49,0 Millionen Euro, auf Swim Spas 24,9 Millionen Euro.
Zuwächse lieferte insbesondere das kräftig anziehende Konsumentengeschäft. Ein Grund für die gestiegenen Investitionen privater Haushalte in Whirlpools und Swim Spas könnte die zunehmende Entwertung der Sparvermögen sein, ein anderer, dass man nun schon seit zwei Jahren die Freizeit- und Urlaubsaktivitäten massiv einschränkte und deshalb Geld für anderweitige Investitionen zur Verfügung stand. Darüber hinaus führten die Reisebeschränkungen und der wochenlange Lockdown bei Thermen und Beherbergungsbetrieben dazu, dass deutlich mehr Haushalte als in den Jahren davor sich für die Anschaffung einer privaten „Wellness-Oase“ entschieden. Aber auch das Geschäft mit gewerblichen Kunden wuchs im Berichtsjahr signifikant; nicht zuletzt, weil insbesondere Beherbergungsbetriebe nach den katastrophalen Tourismussaisonen der Vorjahre wieder ihre Investitionen ausweiteten.
Quelle: BRANCHENRADAR Whirlpool und Swim Spa in Österreich 2022
Empfehlen Sie diese Seite weiter: