BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®
DE EU

Heizkessel in Österreich 2025

 

Markt für Biomassekessel dreht groß auf

Der Markt für Heizkessel wuchs in Österreich im Jahr 2024 wieder rasant. Die Wachstumsbeiträge kamen zum überwiegenden Teil von Biomassekessel, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 13. Juni 2025]  Nach dem Markteinbruch im Jahr 2023 wurden im Vorjahr wieder deutlich mehr klassische Heizkessel – zu befeuern mit Öl, Gas oder Biomasse – verkauft. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Heizkessel in Österreich erhöhten sich infolge die Herstellererlöse um 56,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt rund 344,4 Millionen Euro.

Angeschoben wurde der Markt allen voran von holzbefeuerten Systemen. Der Umsatz mit Biomassekessel stieg im Jahresvergleich um knapp 155 Millionen Euro auf insgesamt 219 Millionen Euro (+110,2% geg. VJ). Der sprunghafte Anstieg resultierte im Wesentlichen aus Nachziehkäufen, stellten doch im Jahr davor austauschwillige Eigenheimbesitzer vielerorts ihre geplante Investition zurück, da frühzeitig für 2024 attraktivere Förderungen angekündigt wurden.

„Das zeigt, wie sehr staatliche Förderpolitik in Marktentwicklungen eingreifen und die betriebswirtschaftliche Flexibilität der Hersteller herausfordern kann“, sagt Andreas Kreutzer, Geschäftsführer bei BRANCHENRADAR Marktanalyse. Einen Zuwachs gab es zudem bei Gasgeräten mit einem Erlösplus von 10,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 121,2 Millionen Euro. Der Ölheizkessel tendiert indessen nun wirklich zum Auslaufmodell. Im Vorjahr sank der Herstellerumsatz um etwa ein Drittel auf nur noch 4,2 Millionen Euro.

Link zum Download der Pressemitteilung in txt-Form
Quelle: BRANCHENRADAR Heizkessel in Österreich 2025

BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16
Tel: +43-1/470 65 10-11, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.