KEP-Dienste in Österreich 2025
Rund 80 Millionen China-Pakete in Österreich?
Der Paketmarkt wuchs in Österreich im Jahr 2024 robust, nicht zuletzt angeschoben vom chinesischen Onlinehandel, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu KEP-Diensten des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 19. Februar 2025] Im Jahr 2024 wurden von Kurier-, Express- und Paket-Diensten (KEP) abermals deutlich mehr Pakete transportiert als im Jahr davor. Laut aktuellem BRANCHENRADAR KEP-Dienste in Österreich stieg das Paketaufkommen im vergangenen Jahr um 7,9 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 397 Millionen Stück. „Angeschoben wurde der Markt einmal mehr vom B2C-Segment“, so Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von BRANCHENRADAR Marktanalyse. Im Jahresvergleich erhöhte sich die Paketanzahl um fast 30 Millionen Stück auf insgesamt rund 289 Millionen Pakete. Das ist ein Plus um 11,4 Prozent gegenüber Vorjahr. Der überwiegende Teil des Zuwachses ist vermutlich auf chinesische Online-Händler, wie beispielsweise Temu, Shein oder AliExpress, zurückzuführen. Der EU-Kommission zufolge hat sich in der Europäischen Union das Paketvolumen aus China seit 2023 mehr als verdreifacht auf zuletzt 4,17 Milliarden Sendungen. Teilt man diese Stückzahl nach dem Bevölkerungsschlüssel auf, entfallen auf Österreich mehr als 80 Millionen Pakete. Da Sendungen aus China für österreichische Empfänger in der Regel aber in Ungarn konsolidiert werden, fällt es den heimischen Paketdiensten schwer die tatsächliche Anzahl statistisch zu erfassen. „Man ist daher auf grobe Schätzungen angewiesen“, so Kreutzer oder – siehe oben – auf Berechnungen. Der B2B-Markt stagnierte im Vorjahr hingegen mit knapp 99 Millionen Paketen annähernd auf Vorjahresniveau und entwickelte sich damit konjunkturkonform.
Link zum Download der Pressemitteilung in txt-Form
Quelle: BRANCHENRADAR KEP-Dienste in Österreich 2025
BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16
Tel: +43-1/470 65 10-11, Fax DW 15, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.