Terrassenbeläge in Österreich 2025
Keine Trendwende bei Terrassendielen – Markt schrumpft auch 2024
Der Markt für Terrassendielen befindet sich in Österreich weiterhin im Sturzflug. Auch 2024 werden die Erlöse signifikant sinken, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Terrassenbelägen des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 2. Dezember 2024] Der Markt für Terrassendielen steht weiterhin gehörig unter Druck. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Terrassenbeläge in Österreich schrumpfen die Herstellererlöse im laufenden Jahr um rund acht Prozent gegenüber Vorjahr auf 18,1 Millionen Euro. Binnen zwei Jahren hat der Markt damit neun Millionen an Umsatzvolumen verloren. Der anhaltende Abschwung trifft nahezu alle Produktsegmente. Bei Dielen aus WPC | HPL reduzieren sich die Erlöse im Jahresvergleich um sechs Prozent. Unbehandelte Hölzer verlieren rund zehn Prozent und Thermoholz sogar um mehr als 15 Prozent an Umsatz. Lediglich mit imprägnierten Hölzern wird um elf Prozent mehr umgesetzt als im Jahr davor.
Verantwortlich für die negative Entwicklung ist im Wesentlichen die schwache Neubauproduktion. Das Bestandsgeschäft konsolidiert sich indessen bereits auf niedrigem Niveau und könnte im kommenden Jahr wieder für Wachstumsimpulse sorgen.
Link zum Download der Pressemitteilung in txt-Form
Quelle: BRANCHENRADAR Terrassenbeläge in Österreich 2025
BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16
Tel: +43-1/470 65 10-11, Fax DW 15, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.