BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®
DE EU

Das war der LEVA 2025

 

Im feierlichen Rahmen wurden am 10. April 2025 im Kunstmuseum LENTOS in Linz die LEVA 2025 verliehen. Moderiert von Andy Marek nahmen an der Veranstaltung die Spitzen der in Österreich vertretenen Fensterindustrie teil. Unterstützt wurde der Event von ALUKÖNIGSTAHL

 

 

Video zur Keynote von Andreas Kreutzer

Zum Bundessieger wurde das zweite Mal die Franchise-Gruppe Rekord Fenster gekürt. Der Regionalpreis wurde diesmal für die Entwicklung der Fenstererzeuger in Oberösterreich vergeben. Die Trophäe erhielt der europaweit größte Fensterproduzent Internorm. In der Kategorie „Aluminiumfenster“ setzte sich der Kärntner Glasfassadenbauer Ing. A. Sauritschnig in einem immer größer werdenden Mitbewerberfeld durch.

In seiner Keynote präsentierte Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von BRANCHENRADAR Marktanalyse, die wichtigsten Ergebnisse der Studie „Der lange Weg zur Dekarbonisierung – klimaneutral erst 2075+?“. Demnach ist die geplante vollständige Dekarbonisierung des Gebäudebestands bis 2040 kaum zu schaffen, da in der Bauwirtschaft die dafür notwendigen Fachkräfte zur Umsetzung nicht zur Verfügung stehen.

Bilder vom LEVA

Zum Download auf das jeweilige Bild klicken!

   

Begrüßung zum LEVA 2025 durch Andy Marek

 

Begrüßung durch Günther Sturm

 

Roman Braun, Jürgen Krist, Werner Krügl

   

Moderation Andy Marek

 

Keynote von Andreas Kreutzer

 

Stefan Wagner

   

Andreas Kreutzer

 

Andreas Kreutzer

 

Johann Scheuringer, Stefan Wagner, Alfred Schrott

   

Podiumsdiskussion

 

 Moderation durch Klaus Paukovits

 

 Hans-Jörg Kasper, Klaus Paukovits

 

           

Roland Hebbel

 

Hans-Jörg Kasper

 

Thomas Glanzer

 

Karl Ochsner jun.

 

Christian Klinger

 

Moderation Fragen: Andy Marek

                     

 Hans-Jörg Kasper

 

 Lorenz Schmidt

 

 Daniela Tiller

 

 Roland Hebbel

 

 Gerhard Kleinsasser

 

 Christian Klinger

   

Johann Brandstetter, Johann Scheuringer, Andreas Kreutzer

 

 Preisverleihung

 

 Gespanntes Warten

   

Regionalpreis: Johann Brandstetter (Internorm)

 

Johann Brandstetter, Alfred Schrott, Anette Klinger, Wolfgang Holzhaider, Christian Klinger, Andy Marek

 

Andreas Kreutzer, Alfred Schrott, Anette Klinger, Johann Brandstetter, Wolfgang Holzhaider, Christian Klinger

   

Günter Trub, Alexander Himsl, Dominik Felbermayer, Helmut Felbermayer, Gerhard Kleinsasser

 

Alu-Preis: Günther Sturm, Josef Aichelburg (Ing. A. Sauritschnig), Andreas Kreutzer

 

Thomas Perner, Martin Kasbauer

   

Bundespreis: Hannes Aigner, Armin Strussnig (Rekord)

 

Andreas Kreutzer, Thomas Perner, Hannes Aigner, Armin Strussnig, Martin Karl, Ludwig Schreiner, Andy Marek

 

 Martin Karl, Thomas Stemeseder

   

Gewinner Bundespreis: Thomas Perner, Armin Strussnig, Hannes Aigner

 

Andreas Kreutzer, Thomas Perner, Hannes Aigner, Armin Strussnig, Martin Karl, Ludwig Schreiner

 

 Clemens Schnell

 

         

Wolfgang Holzhaider

 

Johann Brandstetter, Anette Klinger

 

Günther Sturm

 

Josef Aichelburg

 

Armin Strussnig

 

Andreas Kreutzer

   

Andreas Kreutzer

 

Stefan Wagner, Anette Klinger, Gerhard Kasbauer

 

Josef Aichelburg, Thomas Glanzer

   

Anette Klinger, Gerhard Kasbauer, Johann Scheuringer

 

Thomas Perner, Andreas Kreutzer, Anette Klinger, Hannes Aigner

 

Martin Kasbauer, Gerhard Kasbauer, Stefan Wagner, Johann Scheuringe

   

Christian Klinger, Andreas Kreutzer, Johann Brandstetter

 

Andreas Kreutzer, Thomas Braschel

 

Hans-Jörg Kasper, Andreas Kreutzer, Roland Hebbel

   

Andreas Kreutzer, Günther Sturm, Jürgen Krist

 

Daniela Tiller, Andreas Kreutzer, Maria Reibenberger

 

 Andreas Kreutzer, Herwig Ganzberger

   

Andreas Kreutzer, Helmut Felbermayer, Dominik Felbermayer

 

Günter Trub, Alexander Himsl

 

Andreas Kreutzer, Alfred Schrott

   

Andreas Kreutzer, Wolfgang Holzhaider

 

Andreas Kreutzer, Clemens Schnell

 

Andreas Kreutzer, Stefan Polzhofer

   

Josef Aichelburg

 

Andreas Kreutzer, Karl Ochsner jun.

 

Andreas Kreutzer, Thomas Glanzer

   

Andreas Kreutzer, Thomas Stemeseder

 

Andreas Kreutzer, Stefanie Etzenberger, Maximilian Etzenberger

 

Andreas Kreutzer, Johannes Reiter

   

Otmar Zeintl

 

 Andreas Kreutzer, Werner Krügl

 

Roman Braun

   

 Andreas Kreutzer, Thomas Bruckermayr 

 

Andreas Kreutzer, Ludwig Schreiner, Lorenz Schmidt

 

 Andreas Kreutzer, Martin Karl

   

Andy Marek, Lorenz Schmidt

 

Franz Bauer

 

 Empfang

   

 Veranstaltungsort Lentos Linz

 

 Impressionen

 

 Impressionen

Fotocredit: Florian Pröll

 

 

   

LEVA – der 1. Österreichische Fensterpreis

 

LEVA ist der Name für den 1. Österreichischen Fensterpreis. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie etwas „hochheben“. Vergeben wird der LEVA von BRANCHENRADAR.com Marktanalyse, finanziell unterstützt von ALUKÖNIGSTAHL. Die Trophäe wurde vom Kärntner Maler und Bildhauer Wolfgang Walkensteiner entworfen.

Ausgezeichnet werden die umsatzseitig erfolgreichsten Fensterproduzenten des vergangenen Jahres, auf Basis der Unternehmensmeldungen für den BRANCHENRADAR Fenster in Österreich. Prämiert werden der Bestperformer am Gesamtmarkt (Bundessieger), der erfolgreichste Hersteller im sich am dynamischsten entwickelnden Bundesland (Regionalpreis) und der aufstrebendste Produzent von Aluminiumfenstern (Alu-Preis). Der LEVA ist damit kein Jurypreis, sondern eine Anerkennung für tatsächlich erbrachte Leistungen.

Der österreichische Fenstermarkt ist wohl der fortschrittlichste in Europa. Mit der Verleihung der LEVA wollen wir den am österreichischen Markt tätigen Fenstererzeugern unsere Wertschätzung ausdrücken.

Die bisherigen Preisträger:

LEVA 2022

Bundespreis: Josko Fenster und Türen GmbH
Regionalpreis: Entholzer Fenster und Türen GmbH

LEVA 2023

Bundespreis: Rekord Franchise GmbH
Regionalpreis: Gaulhofer Industrie-Holding GmbH
Alu-Preis: Alu-Sommer GmbH

LEVA 2024

Bundespreis: KAPO Fenster und Türen GmbH
Regionalpreis: Internorm Fenster GmbH
Alu-Preis: Alu-Sommer GmbH

LEVA 2025

Bundespreis: Rekord Franchise GmbH
Regionalpreis: Internorm Fenster GmbH
Alu-Preis: Ing.A.Sauritschnig Alu-Stahl-Glas Gesellschaft m.b.H.