BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Dämmelemente in Österreich 2023

 

Wärmedämmelementen stehen harte Zeiten bevor

Der österreichische Markt für Wärmedämmelemente wuchs im Jahr 2022 nur noch moderat. Ab jetzt geht es bergab, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 28. März 2023] Der Markt für Wärmedämmelemente schlittert sehenden Auges ins Minus. Zwar erhöhten sich laut aktuellem BRANCHENRADAR Dämmelemente für auskragende Bauteile in Österreich die Herstellererlöse im Jahr 2022 noch einmal um knapp drei Prozent gegenüber Vorjahr (auf 33,1 Millionen Euro), ein Wachstum gab es jedoch nur, weil die Verkaufspreise im Schnitt um fast neun Prozent angehoben wurden. Die Nachfrage sank bereits um gut fünf Prozent gegenüber Vorjahr, da die in den letzten Jahren sinkenden Baubewilligungen im Wohnbau bauwirksam wurden.

In den kommenden Jahren wird sich der negative Trend verstärken. Im laufenden Jahr ist mit einem Absatzminus um zwölf Prozent, im kommenden Jahr um rund zehn Prozent zu rechnen. Eine solche Kontraktion lässt sich erlösseitig auch mit Preiserhöhungen nur sehr schwer kompensieren. Unter Berücksichtigung eines verstärkten Wettbewerbsdrucks prognostizieren die Marktexperten von BRANCHENRADAR.com Marktanalyse daher bis 2024 einen Umsatzrückgang um bis zu fünfzehn Prozent.

 

Quelle: BRANCHENRADAR Dämmelemente in Österreich 2023