BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Matratzen & Lattenroste in Österreich 2023

 

Teure Matratzen

Die Preise für Matratzen stiegen im Jahr 2022 am österreichischen Markt gewaltig. Die durchschnittliche Nutzungsdauer von Matratzen verlängerte sich moderat, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 10. Mai 2023] Auf den ersten Blick entwickelte sich im vergangenen Jahr das Geschäft mit Matratzen und Lattenrosten erfreulich. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Matratzen und Lattenroste in Österreich erhöhten sich die Herstellererlöse um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 151,4 Millionen Euro. Davon entfielen auf Matratzen 123,5 Millionen Euro und auf Lattenroste 27,9 Millionen Euro. Allerdings war das Wachstum alleine auf steigende Verkaufspreise zurückzuführen. Die Nachfrage gab um etwa drei Prozent nach.

Auffallend zurückhaltend waren die Konsumenten vor allem beim Austausch alter Matratzen und Lattenroste. In privaten Haushalten stieg die durchschnittliche Nutzungsdauer von Matratzen von 10,2 auf 10,6 Jahre. Als Bremsklotz erwies sich nicht zuletzt die Teuerung, erhöhten sich doch die Preise für Matratzen im Jahresdurchschnitt um nahezu dreizehn Prozent. Infolge wich man auch verstärkt auf preisgünstigere Angebote bei Diskontern und Onlinehändlern aus.

 

Quelle: BRANCHENRADAR Matratzen & Lattenroste in Österreich 2023