Dämmelemente für auskragende Bauteile in Österreich 2022
Preisrallye bei Rohstoffen hob Preisblockade auf
Der österreichische Markt für Wärmedämmelemente wuchs im Jahr 2021 wieder signifikant. Die Hersteller hoben auch die jahrelange Preisblockade auf, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 18. März 2022] Nach Jahren der Stagnation gab es im Jahr 2021 am Markt der Dämmelemente für auskragende Bauteile einen deutlichen Schub. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Dämmelemente für auskragende Bauteile in Österreich erhöhten sich die Herstellererlöse um nahezu zwölf Prozent gegenüber Vorjahr auf 32,2 Millionen Euro. Dämmelemente für auskragende Bauteile benötigt man zur thermischen Trennung von Balkonen, Loggien oder Terrassen. Folglich ist die Wohnbauentwicklung der entscheidende Treiber. Das war im vergangenen Jahr der Fall, aber auch in den Jahren davor. Dass der Markt erlösseitig trotzdem zwischen 2018 und 2020 stagnierte, lag im Wesentlichen am beinharten Preiswettbewerb, der Absatzzuwächse nivellierte. Im vergangenen Jahr zogen die Preise aber deutlich an, nicht zuletzt weil Teuerungen bei Stahl und Dämmstoffen den Herstellern praktisch keine andere Wahl ließen. Im Vergleich zu 2020 wuchsen die Verkaufspreise für Dämmelemente im Durchschnitt um sechs Prozent gegenüber Vorjahr.
Quelle: BRANCHENRADAR Dämmelemente für auskragende Bauteile in Österreich 2022
Empfehlen Sie diese Seite weiter: