Mietwäsche in Österreich 2023
Markt für Mietwäsche nähert sich Vorkrisenniveau
In Österreich steigt der Umsatz mit Mietwäsche im Jahr 2022 substanziell. Rund vierzig Prozent der Wachstumsbeiträge kommen vom Tourismussektor, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Mietwäsche des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 25. November 2022] Nach dem Auslaufen nahezu aller gesetzlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nähert sich der Markt für Mietwäsche nach und nach dem Vorkrisenniveau. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Mietwäsche in Österreich wächst der Umsatz im Jahr 2022 voraussichtlich um nahezu zehn Prozent auf 305 Millionen Euro. 2019 lagen die Erlöse bei € 310 Millionen. Zuwächse gibt es in allen Kundensegmenten, wobei der Löwenanteil vom Tourismus kommt, der für rund 43 Prozent des Wachstums verantwortlich zeichnet. Knapp ein Drittel der Wachstumsbeiträge steuert das Gesundheitswesen bei.
Überraschenderweise entwickeln sich die Preise auf Marktebene nur seitwärts. Aufgrund steigender Energiekosten hat man eigentlich mit einem höheren Preisauftrieb gerechnet. Offenbar versuchen die Anbieter aber nach den Verwerfungen der beiden letzten Jahre, die Claims am Markt auch über die Preisschiene neu abzustecken.
Quelle: BRANCHENRADAR Mietwäsche in Österreich 2023