BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Abdichtungsbahnen und Flüssige Bauwerksabdichtungen in Österreich 2023

 

Innovative Kunststoffabdichtungen im Aufwind

Steigende Verkaufspreise hielten den österreichischen Markt für großflächige Gebäudeabdichtungen auch 2022 auf Wachstumskurs. Absatzseitig konnten jedoch nur innovative Kunststoffabdichtungen zulegen, zeigen aktuelle Daten zweier Marktstudien des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 20. März 2023] Als Folge einer sich deutlich abschwächenden Baukonjunktur sank die Nachfrage nach Bauwerksabdichtungen im Jahr 2022 signifikant. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Abdichtungsbahnen und BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtungen in Österreich verringerte sich der Absatz von Abdichtungsbahnen um knapp drei Prozent, der Bedarf an Flüssigen Bauwerksabdichtungen sogar um nahezu zwölf Prozent gegenüber Vorjahr. Nichtsdestotrotz wuchsen die Herstellererlöse robust um 5,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 243,5 Millionen Euro, da sich die Verkaufspreise in beiden Warengruppen substanziell erhöhten. Im Jahresabstand stieg der Verkaufspreis von Abdichtungsbahnen im Schnitt um 9,3 Prozent und von Flüssigen Bauwerksabdichtungen sogar um 16,2 Prozent.

Von der rückläufigen Nachfrage waren jedoch nicht alle Produktkategorien betroffen. Innovative Abdichtungsprodukte auf Kunststoffbasis widersetzten sich erfolgreich dem negativen Markttrend. Der Absatz von EPDM-Bahnen wuchs um 2,3 Prozent, von Flüssigen Kunststoffen (PMMA) um 3,5 Prozent gegenüber Vorjahr. In beiden Märkten wurden primär Bitumenprodukte kannibalisiert.

 

Quellen:
BRANCHENRADAR Abdichtungsbahnen in Österreich 2023
BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtungen in Österreich 2023