BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

KEP-Dienste in Österreich 2023

 

Paktdienste stagnieren 2022 auf hohem Niveau

Trotz ganzjährig geöffnetem Einzelhandel wurden in Österreich im Jahr 2022 gleichviele Pakete transportiert wie im letzten Corona-Jahr, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu KEP-Diensten des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

[ÖSTERREICH | 20. Februar 2023] Der Markt für Kurier-, Express- und Paket-Dienste (KEP) ist offenbar deutlich robuster als mancherorts vermutet wird. Denn obgleich im Jahr 2022 der stationäre Handel wieder ohne wesentliche Einschränkungen verfügbar war, stagnierte die Anzahl die Pakete auf hohem Niveau. Laut aktuellem BRANCHENRADAR KEP-Dienste in Österreich wurden im vergangenen Jahr insgesamt 347,6 Millionen Stück transportiert, davon 247,9 Millionen Pakete im Konsumentengeschäft (B2C/C2C) und 99,6 Millionen Pakete an gewerbliche Empfänger (B2B). Beide Geschäftsbereiche entwickelten sich seitwärts.

Dennoch kam es am B2C-Markt zu zwei aufschlussreichen Veränderungen. Zum einen sank die Anzahl der Retourenpakete um 2,1 Prozent gegenüber Vorjahr und infolge die Retourenquote auf 23,8 Prozent. Ausschlaggebend dafür waren Änderungen im Kaufverhalten. Im Versandhandel wurden zwar weniger Bekleidungsartikel und Schuhe (mit hohem Rückversandanteil) bestellt als zuletzt, dafür mehr Produkte aus Warengruppen mit einer vergleichsweise geringen Rücksendequote, wie beispielsweise Hausrat oder Produkte der Körperpflege.

Zum anderen sank im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Pakete aus Teillieferungen um drei Prozent und im Gegenzug das Paketvolumen von Volllieferungen um 3,5 Prozent. Zu Teillieferungen kommt es beispielsweise, wenn der Versandhändler von sich aus eine Bestellung teilt – etwa wenn nicht alle georderten Artikel lagernd sind. Die lagernden Artikel werden sofort verschickt, der Rest nachgeliefert. Möglicherweise war es den rasch steigendenden Spritpreisen geschuldet, dass man im vergangenen Jahr diese Praxis ab und an etwas flexibler ausgelegt hat.

 

Quelle: BRANCHENRADAR KEP-Dienste in Österreich 2023