Sonnenschutzsysteme in Österreich 2025
Sanierungsmarkt stützt Sonnenschutzsysteme
Der Markt für außenliegenden Sonnenschutz kam in Österreich auch 2024 nicht auf die Beine. Leichte Wachstumsimpulse kamen nur von der Sanierung, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Beschattungssystemen des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 10. März 2025] Das Geschäft mit Sonnenschutzsystemen entwickelte sich auch im vergangenen Jahr rückläufig. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Sonnenschutzsysteme in Österreich sanken die Herstellererlöse im Jahr 2024 um 7,0 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt rund 233 Millionen Euro. „Dabei hätte es noch schlimmer kommen können, wäre nicht das Ersatzgeschäft leicht gewachsen“, so Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von BRANCHENRADAR Marktanalyse. Im Windschatten eines wieder florierenden Austausches alter Fenster wuchs auch der Bedarf an außenliegendem Sonnenschutz im Gebäudebestand um 2,7 Prozent gegenüber Vorjahr. Im Neubau wurden indessen um 12 Prozent weniger Sonnenschutzelemente montiert als im Jahr davor. Besonders schwach war der Wohnungsneubau. Die Sanierung wuchs vor allem bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Bei rund jedem zweiten getauschten Fenster, wurde auch ein außenliegender Sonnenschutz montiert.
Tabelle: Marktentwicklung Sonnenschutzsysteme (Außenbeschattung) in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro

Hinweis:
Zum Download der Tabelle als JPG bitte auf das Bild klicken.
Link zum Download der Pressemitteilung in txt-Form
Quelle: BRANCHENRADAR Sonnenschutzsysteme in Österreich 2025
BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16
Tel: +43-1/470 65 10-11, Fax DW 15, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.