BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Mietwäsche in Österreich 2023

Toifl weiterhin auf der Überholspur

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Mietwäsche in Österreich

Marktanalyse: Im Jahr 2022 nähert sich der Markt für Mietwäsche wieder dem Vorkrisenniveau. Die Nachfrage wächst voraussichtlich um neun Prozent geg. VJ auf 139.000 Tonnen. Die Erlöse steigen um etwa zehn Prozent geg. VJ auf €300 Millionen. Im Jahr 2019 wurden €305 Millionen umgesetzt. Die Wachstumsbeiträge kommen aus allen Kundensegmenten, mehr als die Hälfte stemmt die Hotellerie | Gastronomie. Zuwächse gibt es zudem in allen Produktgruppen, insbesondere bei Flachwäsche und Frottee.

Begünstigt durch die wachsende Nachfrage können im heurigen Jahr nahezu alle Anbieter den Absatz steigern. Deutlich rascher als der Markt wächst einmal mehr Toifl. Zudem baut Salesianer-Miettex seine Marktbedeutung aus. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Mietwäsche in Österreich 2023 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Flachwäsche, Frottee und Berufsbekleidung, die gegen Entgelt an gewerbliche Kunden vermietet werden
Jahrgang: 13.
Erhebungszeitraum
: November 2022
Umfang: 71 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Mietwäsche

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023f-2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Mietwäsche total 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Flachwäsche 2019-2022e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Bekleidung 2019-2022e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Entwicklung des privaten Konsums
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Produktgruppen: Flachwäsche | Frottee | Bekleidung | Steril-/Reinraum
Kundengruppen:
Hotellerie/Gastronomie | Industrie/Handel | Gesundheitswesen
Regionen: Bundesländer

Preis

€ 6.710,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 4.490,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen