BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®
DE EU

BRANCHENRADAR Aufzüge in Österreich 2025

OTIS baut Marktanteil aus

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Aufzüge in Österreich

Marktanalyse: Im Jahr 2024 sinkt der Absatz mit Neuanlagen voraussichtlich signifikant um -4,2% geg. VJ auf 3.400 Aufzüge. Die rückläufige Nachfrage ist im Wesentlichen auf einen deutlich geringeren Bedarf im Neubau zurückzuführen. Darüber hinaus kommt der Preisauftrieb zum Erliegen. Auf Ebene der Warengruppe reduziert sich der durchschnittliche Verkaufspreis moderat um -0,9% geg. VJ.

Mit den Herausforderungen des Marktes kommen die Anbieter unterschiedlich gut zu Recht. Trotz ungünstigen Marktumfelds kann Weigl den Absatz erhöhen. Vergleichsweise stabil zeigt sich das Geschäft zudem bei OTIS. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Aufzüge in Österreich 2025 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Typisierte Personen- und Lastenaufzüge in Gebäuden, keine Home-Lifte. Ausschließlich neu installierte Aufzüge im Neubau und Bestand, keine Nachrüstungen oder Modernisierungen.
Jahrgang: 15.
Erhebungszeitraum
: November 2024
Umfang: 70 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Aufzüge

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2021-2024e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2025f-2026f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Aufzüge total 2021-2024e
  • Anbietermarktanteile Belastungsklasse bis 1.000 kg 2021-2024e
  • Anbietermarktanteile Belastungsklasse über 1.000 kg 2021-2024e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Belastungsklassen: bis 1000 kg | über 1.000 kg
Bauart: Neubau | Bestand
Objekttyp: Wohnbau | Nicht-Wohnbau
Regionen: Bundesländer

Preis

€ 6.710,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 4.490,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen