Klimasplitgeräte in Österreich 2025
Boom bei Klimaanlagen
Im Jahr 2024 erlebt der Markt für Klimasplitgeräte in Österreich einen Boom. Sommerliche Rekordtemperaturen mit immer längeren Hitzeperioden schieben die Nachfrage gewaltig an, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 4. Dezember 2024] „Ein Sommer ohne Klimaanlage in den eigenen vier Wänden ist für immer mehr private Haushalte offenbar nicht mehr vorstellbar“, ist sich Studienautor Dominique Otto sicher. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Klimasplitgeräte in Österreich wachsen die Erlöse von Herstellern und Generalvertretungen im Jahr 2024 um nahezu 38 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 73,5 Millionen Euro. Zuwächse gibt es in allen Gebäudetypen, am stärksten jedoch bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+44% geg. VJ). Mit insgesamt 24.340 Stück wird mittlerweile mehr als die Hälfte aller Geräte alleine im Wohnungssektor installiert. Addiert man dazu die Klimaanlagen in Einfamilienhäusern, beträgt der Anteil 57 Prozent. Alles in allem werden im laufenden Jahr mehr als 48.000 Klimaanlagen verkauft, um knapp 12.300 mehr als im Jahr davor.
Link zum Download der Pressemitteilung in txt-Form
Quelle: BRANCHENRADAR Klimasplitgeräte in Österreich 2025
BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16
Tel: +43-1/470 65 10-11, Fax DW 15, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.