BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®
DE EU

BRANCHENRADAR Schachtbauwerke in Österreich 2025

TIBA kannibalisiert die Mitbewerber

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Schachtbauwerke in Österreich

Marktanalyse: Der Markt für Schachtbauwerke wächst im Jahr 2024 überraschend rasch. Der Umsatz mit Schachtringen, Betonrohren und Schachtunterbauten erhöht sich um +5,5% geg. VJ. Die Nachfrage nach Schachtringen & Betonrohren wächst um +2,5% geg. VJ. Die durchschnittlichen Verkaufspreise erhöhen sich um +2,3% geg. VJ. Die Wachstumsbeiträge kommen sowohl von der Kanal- als auch der Entwässerungstechnik.

Die steigenden Erlöse verfangen sich jedoch primär bei Marktführer TIBA, der darüber hinaus noch zusätzlich alle Mitbewerber kannibalisiert. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Schachtbauwerke in Österreich 2025 die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Schachtbauwerke in Ringbauweise für Kanaltechnik, Entwässerungs- und Sammeltechnik
Jahrgang: 17.
Erhebungszeitraum: Mai 2025
Umfang: 72 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Schachtbauwerke

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2021-2024
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2025e-2026f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Schachtringe & Betonrohre total 2021-2024
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Produktgruppen total: Schachtringe & Betonrohre | Schachtunterbauten
Produktgruppen Schachtringe & Betonrohre: Schachtringe klein | Schachtringe groß | Betonrohre klein | Betonrohre groß
Anwendungsbereiche Schachtringe & Betonrohre: Kanaltechnik | Entwässerungstechnik
Regionen Schachtringe & Betonrohre: Bundesländer
Vertriebswege Schachtringe & Betonrohre: Baustoffhandel | Fachbetriebe

Preis

€ 4.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.520,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen