BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®
DE EU

BRANCHENRADAR Wärmepumpen in Österreich 2025

Deutliche Verschiebungen der Anbietermarktanteile

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Wärmepumpen in Österreich

Marktanalyse: Die Nachfrage nach Wärmepumpen schrumpft auch im Jahr 2024, voraussichtlich um -4,7% geg. VJ auf insgesamt 52.180 Stück, davon 43.190 Heizungswärmepumpen (-0,3% geg. VJ) und 8.990 Brauchwasserpumpen (-21,7% geg. VJ). Für die anhaltende Schieflage ist im Wesentlichen der schwächelnde Neubau verantwortlich. Die durchschnittlichen Verkaufspreise stagnieren in beiden Warengruppen auf Vorjahresniveau.

Mit den Herausforderungen des Marktes kommen die Anbieter unterschiedlich gut zurecht. So melden bspw. Stiebel Eltron, IDM, LG, Bosch und NIBE deutlich höhere Absätze als im Jahr davor, während andere, auch führende Hersteller an Terrain verlieren. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Wärmepumpen in Österreich 2025 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Wärmepumpen zur Erwärmung von Wohn- und Geschäftsflächen und zur Warmwasseraufbereitung
Jahrgang: 18.
Erhebungszeitraum: November 2024
Umfang: 88 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Wärmepumpen

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2021-2024e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2025f-2026f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Wärmepumpen total 2021-2024e
  • Anbietermarktanteile Heizungspumpen 2021-2024e
  • Anbietermarktanteile Luft/Wasser Heizungswärmepumpen 2021-2024e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Anwendung: Heizung | Brauchwasser
Heizungs-Wärmepumpen Wärmequellsystem: Sole/Wasser | Luft/Wasser | Wasser/Wasser | Andere
Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
Bauart: Neubau | Bestand
Regionen: Bundesländer
Vertriebswege: Sanitärgroßhandel | Fachbetriebe | Direktvertrieb

Preis

€ 4.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.520,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen