BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Thermische Solarkollektoren in Österreich 2023

GREENoneTEC baut Marktführerschaft kräftig aus

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Thermische Solarkollektoren in Österreich

Marktanalyse: Der jahrelange Abschwung am Markt für thermische Solarkollektoren kommt im heurigen Jahr offenbar zum Stillstand. Nach vorläufigen Zahlen wächst die Nachfrage im Jahr 2022 wieder moderat um knapp drei Prozent geg. VJ auf 75.000 Quadratmeter. Zuwächse gibt es allerdings nur im Objektbau. Die Wachstumsbeiträge kommen hier im Wesentlichen von den Aufstellungsarten Aufdach und Flachdach. In Anbetracht der allgemein hohen Teuerung steigen die Preise nur vergleichsweise moderat. Auf Ebene der Warengruppe erhöht sich der Durchschnittspreis lediglich um +1,7% geg. VJ.

Für die Trendwende ist im Wesentlichen der Marktführer verantwortlich. GREENoneTEC  bzw. Sonnenkraft bauen die Marktstellung kräftig aus. Daneben zeigt noch Bösch eine überdurchschnittlich gute Performance. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Thermische Solarkollektoren in Österreich 2023 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Solarabsorber, die Sonnenstrahlung in Wärme umwandeln; keine Photovoltaik
Jahrgang: 16.
Erhebungszeitraum
: November 2022
Umfang: rd. 60 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: in 2 Werktagen

Daten in der Marktstudie Thermische Solarkollektoren

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023f-2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2019-2022e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Produktgruppen: Flachkollektor | Schwimmbadabsorber | Vakuumkollektor
Aufstellung: Aufdach | Indach | Flachdach | Fassade | Freiaufstellung
Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
Bauart: Neubau | Bestand
Regionen: Bundesländer
Vertriebswege: Großhandel | Fachbetriebe | Direktvertrieb

Preis

€ 4.890,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.520,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen