BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden in Österreich 2023

Amari rückt auf Platz zwei vor

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Vorgehängte hinterlüftete Fassaden in Österreich

Marktanalyse: Im Jahr 2022 verliert nicht nur die Baukonjunktur erkennbar an Kraft, auch die Nachfrage nach Bekleidungsmaterial für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) gibt deutlich nach. Der Absatz schrumpft um -6,8% geg. VJ auf rund 1,09 Millionen Quadratmeter. Vom Rückgang betroffen sind alle Materialgruppen, Faserzement und Metall jedoch stärker als HPL. Deutlich nach oben ziehen indessen die Verkaufspreise. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um +9,6% geg. VJ.

Mit den Herausforderungen des Marktes kommen die Anbieter unterschiedlich gut zurecht. Eine vergleichsweise gute Performance liefert bspw. Amari und stößt damit auf Platz zwei im Anbieterranking vor. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Vorgehängte hinterlüftete Fassaden in Österreich 2023 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Bekleidungsmaterial für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) gemäß DIN 18516
Jahrgang: 19.
Erhebungszeitraum
: Februar | März 2023
Umfang: 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Vorgehängte hinterlüftete Fassaden

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2019-2022
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2023e-2024f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2019-2022
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Produktgruppen: Faserzement | High Pressure Laminat | Metall | Sonstige
Bauart: Neubau | Bestand
Gebäudetyp: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
Regionen: Bundesländer
Vertriebswege: Handel | Fachbetriebe

Preis

€ 3.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 2.640,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen