BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®

Garagentore in Österreich 2022

Tor.support und Lindpointner rittern um selben Kundenstamm

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Garagentore in Österreich

Marktanalyse: Nach dem Markteinbruch im ersten Corona-Jahr macht der Markt für Garagentore im Jahr 2021 wieder Boden gut. Der Absatz erhöht sich um +3,8% geg. VJ auf rund 39.500 Stück. Die Wachstumsbeiträge kommen von beiden Bauarten gleichermaßen. Zuwächse gibt es in allen Produktsegmenten. Überdurchschnittliche Wachstumsraten erzielen Schwingtore (+7,1% geg. VJ) sowie Flügeltoren, Deckenlauftoren, Rolltoren (+12,1% geg. VJ). Darüber hinaus ziehen die Preise merkbar an. Auf Ebene der Warengruppe wächst der Durchschnittspreis um +4,4% geg. VJ.

Der Absatz der Anbieter entwickelt sich in alle Richtungen und das mit unterschiedlicher Dynamik. Dautlich rascher als der Gesamtmarkt wachsen bspw. Tor.support, Günther Tore  und einmal mehr DSA Door Systems. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Garagentore in Österreich 2022 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: Garagentore im Wohnbau und Nicht-Wohnbau, keine Industrietore
Jahrgang: 17.
Erhebungszeitraum: Februar 2022
Umfang: 80 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Garagentore

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2018-2021
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2022e - 2023f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Garagentore total 2018-2021
  • Anbietermarktanteile Seiten-Sektionaltore 2018-2021
  • Anbietermarktanteile Decken-Sektionaltore 2018-2021
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Produktgruppen: Schwingtor | Seiten-Sektionaltor | Decken-Sektionaltor | A/A
Bauarten: Neubau | Sanierung
Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
Regionen: Bundesländer
Vertriebswege: Baumarkt | Baustoffhandel/Fachhandel | Direktvertrieb

Preis

€ 3.740,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 2.490,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen