BRANCHENRADAR „Fußbodenheizungen in Österreich 2025“ Flächenheizungen im freien Fall Der österreichische Markt für Flächenheizungen schrumpfte im Jahr 2024 ungebremst. Nur Trockensysteme wuchsen robust, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse. [ÖSTERREICH | 4. Juli 2025] Der Markt für Fußboden- und Wandflächenheizungen (Flächenheizungen) befindet sich im freien Fall. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Fußbodenheizungen in Österreich verringerte sich der Herstellerumsatz mit Systemprodukten im Jahr 2024 um weitere 14 Prozent gegenüber Vorjahr auf nunmehr 65,6 Millionen Euro. Damit gingen in den beiden letzten Jahren rund 27 Prozent des Marktvolumens von 2022 verloren. Die Verlustbeiträge kamen zur Gänze von Nasssystemen. Im Jahresvergleich sanken die Erlöse um 18 Prozent, seit 2022 um 32 Prozent. Weiterhin robust, um knapp sieben Prozent gegenüber Vorjahr, wuchs indessen das Geschäft mit Trockensystemen. „Trockensysteme profitieren von der beschleunigten Umstellung auf Niedrigtemperaturheizsysteme im Gebäudebestand, im Zuge dessen man manchmal auch von Heizkörpern auf Flächenheizungen wechselt“, so Studienautor Andreas Kreutzer. „Letzteres lässt sich mit Trockensystemen einfach rascher und unkomplizierter realisieren.“ Moderat positiv entwickelten sich zudem elektrische Flächenheizungen, wiewohl weiterhin auf niedrigem Niveau. Tabelle: Marktentwicklung Flächenheizungen in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro BRANCHENRADAR FUßBODENHEIZUNGEN IN ÖSTERREICH 2025 BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16 Tel: +43-1/470 65 10-11, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.