Rohrsysteme für Heizung & Sanitär in Österreich 2025
Wachstumsimpulse vom Sanierungsmarkt
Der österreichische Markt für HKL-Rohrsysteme schrumpfte im Jahr 2024 das zweite Jahr in Folge. Jedoch nur noch im Neubau, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Rohrsystemen für Heizung und Sanitär des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.
[ÖSTERREICH | 23. Mai 2025] Die anhaltend schwache Neubautätigkeit spürten im Vorjahr auch die Produzenten von Rohrsystemen für Heizung und Sanitär hautnah. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Rohrsysteme für Heizung & Sanitär in Österreich schrumpften die Herstellererlöse im Jahresvergleich um weitere 6,6 Prozent auf rund 196 Millionen Euro. „Die Verlustbeiträge ließen sich jedoch nur noch im Neubau verorten“, sagt Andreas Kreutzer, Geschäftsführer von BRANCHENRADAR Marktanalyse. „Der Umsatz am Sanierungsmarkt wuchs bereits wieder moderat um knapp drei Prozent gegenüber Vorjahr.“
Für Wachstumsimpulse sorgte nicht zuletzt der staatlich geförderte Heizungstausch, wiewohl der Ersatz eines Heizkessels eher selten eine Neuinstallation des Wärmeverteilungssystems nach sich zieht. „Dennoch zeigt die Erhebung, dass sich der leichte Aufschwung in der Sanierung insbesondere bei Heizungsverrohrungen verfing“, so Kreutzer. „Flächenheizungen sind dabei noch gar nicht berücksichtigt“. Rohrsysteme für Trink- und Abwasser entwickelten sich indessen weiterhin signifikant rückläufig.
Tabelle: Marktentwicklung Rohrsysteme für Sanitär- und Heizungsinstallationen in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro

Hinweis:
Zum Download der Tabelle als JPG bitte auf das Bild klicken.
Link zum Download der Pressemitteilung in txt-Form
Quelle: BRANCHENRADAR Rohrsysteme für Heizung & Sanitär in Österreich 2025
BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH, A-1070 Wien – Wimbergergasse 14-16
Tel: +43-1/470 65 10-11, Kontakt: Sabine Hengster, E-Mail: sh@branchenradar.com
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt – aber ohne Gewähr – erstellt.