BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH

Branchenradar®
DE EU

BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtungen in Deutschland 2025

Triflex baut Marktführerschaft erlösseitig aus

Leseprobe aus dem BRANCHENRADAR Flüssige Bauwerksabdichtungen in Deutschland

Marktanalyse: Die Talfahrt am Markt für flüssige Bauwerksabdichtungen hält ein weiteres Jahr an. Im Jahr 2024 sinkt der Absatz – nach vorläufigen Zahlen – um -3,4% geg. VJ auf 125.200 Tonnen. Für den Rückgang ist ausschließlich das erodierende Neubaugeschäft verantwortlich. Zuwächse gibt es nur bei Flüssigen Kunststoffen, die in zunehmendem Ausmaß KMB und Produkte auf Zement-Acryl-Basis kannibalisieren. Die durchschnittlichen Verkaufspreise wachsen nur noch moderat, am stärksten bei Flüssigen Kunststoffen um rund drei Prozent geg. VJ.

Die rückläufige Nachfrage trifft erwartungsgemäß primär Anbieter mit klassischem Produktportfolio. Spezialisten für Flüssige Kunststoffe wachsen indessen mengenmäßig signifikant. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Bauwerksabdichtungen in Deutschland 2025 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktabgrenzung | Studiendetails

Marktabgrenzung: spachtelfähige Produkte, die das Eindringen von Feuchtigkeit in ein Gebäude verhindern (über Flachdach/Bodenplatten/Wände)
Jahrgang: 7.
Erhebungszeitraum
: Dezember November 2024
Umfang: 70 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Flüssige Bauwerksabdichtungen

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2021-2024e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2025f-2026f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile 2021-2024e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Konjunktureller Rahmen
  • Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

Produktgruppen: Bituminöse (KMB) | Zement-Acryl-Basis | Flüssige Kunststoffe
Bauart: Neubau | Sanierung
Gebäudetyp: EFH/ZFH | MFH | NWB
Regionen: Region Nord | Region NRW | Region Mitte | Region BaWü | Region Bayern | Region Ost
Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachbetriebe

Preis

€ 4.990,- Einzelausgabe (Papierversion)
€ 3.770,- Abo (*Abo-Preis pro Jahr Papierversion)

Angebot erstellenJetzt bestellen